Attraktiv sein als Arbeitgeber. So geht es.

Der Arbeitsmarkt hat sich gedreht. Bewegen Sie sich mit. 

„Warum sollte ich für Ihr Unternehmen arbeiten?“ Eine Antwort auf diese Frage ist immer wichtiger geworden, seit der Arbeitsmarkt ein Bewerbermarkt geworden ist. Wer ein "Arbeitgeber der Wahl" sein will, hat die besten Chancen mit einer starken Arbeitgebermarke.

Besonders sein, glaubwürdig sein, sichtbar sein: Unser Schritt-für-Schritt-Programm

  • Der Employer Branding-Radar als Standortbestimmung zeigt Ihre Stärken und Ihr Potenzial auf.
  • Daraus entsteht der Employer Branding-Bauplan: Sie etablieren Ihre Arbeitgebermarke innen und außen, stärken und controllen sie.
  • Dadurch wird Ihre Employer Brand Teil der Unternehmenskultur. Kulturführer sind Leuchttürme im Arbeitsmarkt, sie nutzen Kultur als Asset.


1. Employer Branding-Radar

Mit dem Employer Branding-Radar erhalten Sie eine Positionsbestimmung – mit Innen- und Außensicht. Die 360-Grad-Analyse ist verständlich, aussagefähig und zeigt in Kennzahlen, wo Sie stehen. 

MEHR

2. Employer Branding-Bauplan

Der Employer Branding-Bauplan ist Grundlage für die Umsetzung Ihrer Arbeitgebermarke. So verschaffen Sie sich Aufmerksamkeit im relevanten Bewerbermarkt. Aber sie strahlt auch nach innen. Das Markenversprechen ist zu 100% authentisch, denn es fußt auf der gelebten Kultur in Ihrem Unternehmen.


MEHR

3. Unternehmenskultur

Arbeitgebermarke und Unternehmenskultur sind zwei Seiten derselben Sache: die richtigen Mitarbeiter finden und binden. Durch einen ständigen Verbesserungs- und Feedbackprozess machen Sie Ihre Unternehmenskultur zu einem Aktivposten.

MEHR