Folgeprozess

Ergebnisauswertung im Team: Ursachen erkennen und praktikable Lösungen finden

13.03.2022

Der Nutzen einer Mitarbeiterbefragung erfüllt sich, wenn es zu konkreten Verbesserungen im Alltag kommt. Lesen Sie hier, wie das in Teams am besten gelingt.

„Falsche Freunde“: Populäre Missverständnisse über Mitarbeiterbefragungen

05.01.2021

Für manche Mitarbeiterbefragung gilt: Gut gemeint, aber schlecht gemacht. Das liegt oft an „Falschen Freunden“, naheliegende Annahmen, die aber auf den Holzweg führen. Hier sind die vier häufigsten.

Raus aus dem Monolog: Wie der richtige Fragebogen eine Mitarbeiterbefragung voranbringt

16.10.2018

Mitarbeiterbefragungen floppen oft deswegen, weil es im Fragebogen zu sehr darum geht, was für das Management wichtig ist. Lesen Sie hier, wie Sie die richtigen Themen treffen.

„Schwarzer Peter“ - Die undankbare Rolle der Führungskräfte bei Mitarbeiterbefragungen und wie es anders geht

28.09.2018

Bei Mitarbeiterbefragungen wird eine Personengruppe oft ungewollt drangsaliert: die Führungskräfte. Sehr zum Schaden aller. Aber es geht auch anders.

„Häufig, aber ungern“ - Die Misere der Mitarbeiterbefragung und wie es anders geht

13.09.2018

Eine schlechte Praxis hat ein gutes Instrument ramponiert. Das ist schade, denn die Mitarbeiterbefragung passt gut zur kooperativen Führung. Aber es geht auch anders.